- 500 g Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprikaschote
- Chinakohl
- 4 große Champignons
- Frischen Ingwer
- 1 Bio Limette
- 1 Mohrrübe
- Salz
- 200 g passierte Tomaten
- ½ -1 Chilischote je nach Schärfe
- Sonnenblumenöl
- Schmale Bandnudeln
- Die Hähnchenbrust waschen trockentupfen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
- Die Zwiebel, die Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Ein walnussgroßes Stück Ingwer in Scheiben schneiden.
- Den Ingwer, die Zwiebel, den Knoblauch und Salz zu der Hähnchenbrust geben und alles bei geringer Temperatur garen.
- Die Brühe durch ein Sieb passieren und beiseite stellen.
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden, es kommt erst ganz zum Schluss in die Suppe.
- Die Paprikaschote schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und in Würfel schneiden.
- Die Champignons putzen und klein schneiden.
- Die Chilischote in dünne Ringe schneiden.
- Den Chinakohl waschen, trocknen und in dünne Streifen schneiden.
- In einem Wok (Link zu Amazon) etwas Öl erhitzen und die Champignons, den Chinakohl, die Chilischote und die Paprikaschote kurz anbraten.
- Die Mohrrübe schälen und mit einer groben Reibe reiben und ebenfalls mit anbraten.
- Eine Prise Zucker dazugeben und mit Salz würzen.
- Die Brühe und die passierten Tomaten hineingeben und alles einmal aufkochen lassen.
- Etwas Limettenschale und frischen Ingwer hinein reiben.
- Zum Schluss das kleingeschnittene Fleisch dazugeben, kurz erwärmen und mit etwas Limettensaft abschmecken.
- Die Bandnudeln laut Packungsbeilage al dente kochen.
- Die Suppe portionsweise mit den schmalen Bandnudeln servieren.